Übergang Schule Ausbildung Beruf

Junge Menschen sollen zukünftig Berufsberatung und -begleitung entsprechend ihrer persönlichen Eignung und Neigung aus einer Hand, persönlich wie auch medial, im Landkreis Börde erhalten. Eine gut abgestimmte rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit der Agentur für Arbeit, des Jobcenters und der Jugendhilfe erleichtert den Weg in die Arbeitswelt und eröffnet Zukunftsperspektiven für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Für einen guten Weg in den Beruf stärken wir die Kooperationen der Institutionen und Schulen mit den ansässigen Betrieben.

Ziel ist es, allen Jugendlichen eine berufliche Orientierung und den erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen sowie strukturelle Benachteiligungen auszugleichen.

Die Koordinierungsstelle fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Beteiligten am Übergang Schule Beruf und koordiniert den Aufbau besser abgestimmter Bedingungen für die berufliche Integration Jugendlicher und junger Erwachsener.