• A A A
  • Landkreis Börde
.zib Zukunft in der Börde
Wappen des Landkreises Börde: Rotes Schild mit auf einem Pferd reitendem silbernem Krieger mit gesenkter Lanze in der Hand (Hornhausener Reiter). Verlinkung führt auf die Startseite. Schriftzug "Landkreis Börde". Verlinkung führt auf die Seite "Landkreis".
  • Wir
    • zib. Zukunft in der Börde
    • Kooperationspartner
    • Jugendcoaching "Rückenwind"
  • Themen
    • Ich bin Schüler I Schülerin
      • Schulabschlüsse und Möglichkeiten
      • Probleme?
      • Kein Bock auf Schule
      • Ohne Moos nichts los
    • Schule geschafft, so geht`s weiter
      • Ich brauche eine Auszeit
      • Ich interessiere mich für eine Ausbildung
      • Ich interessiere mich für ein Studium
      • Einstieg in den Job
      • Ich habe noch keinen Plan
    • Mitten drin - Ausbildung und Studium
      • Probleme
      • Ausbildungs- oder Studienabbruch
      • Finanzierung
    • Next Level - Start in den Job
      • Über Berufe informieren
      • Arbeit finden
    • Ich habe Probleme
      • Probleme mit Geld oder Schulden
      • Persönliche Krise und Gesundheit
      • Kind und Schwangerschaft
      • Probleme mit Eltern oder Freunden
    • Ich habe keinen Plan
      • Berufsorientierung in der Schule
      • Berufsorientierung nach der Schule
  • Berufung finden
    • Angebote zur beruflichen Orientierung
    • Berufe im Überblick
    • Selbsterkundungstools
    • Bewerbungsverfahren
    • Offene Ausbildungsplätze
    • Studienwahl
  • Praktikumsbörse
    • Login
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
  • News
  • Kontakt
    • Feedback zur Webseite
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Suche
 

.zib| Gemeinsam für DEINE Zukunft in der Börde

Hier geht es um DICH. Welchen Weg willst DU gehen?

Mehr
 

Welchen Weg willst DU gehen?

Ich bin Schüler I Schülerin
Schule geschafft, so geht`s weiter
Mitten drin - Ausbildung und Studium
Next Level - Start in den Job
Ich habe Probleme
Ich habe keinen Plan

Projektnews

alle News ansehen Pfeil nach oben
Logo Girls Day
Erleben
26.01.2022
Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag am 28. April 2022

Mädchen können Berufe kennenzulernen, in denen noch überwiegend Männer tätig sind. Sie haben die Möglichkeit, sich einen Eindruck von Berufen in…

Logo Boys Day
Erleben
26.01.2022
Boys' Day - Jungen-Zukunftstag am 28. April 2022

Am Boys'Day sind Jungen eingeladen, die Berufsfelder Gesundheit und Pflege, Bildung und Erziehung sowie Verwaltung für sich zu entdecken. Angebote…

Mädchen mit Brille beißt auf einen Stift und sitzt vor einem Laptop
Erleben
26.01.2022
Digitale Studieninfotage der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt zu den Digitalen Studieninfotagen vom 07. – 10. Februar 2022 ein. Täglich ab 16.00 Uhr kannst du dich…

Alle Beiträge anzeigen

Veranstaltungen

05.07.
vocatium Magdeburg 2022
05.07.2022 08:30 Uhr - 06.07.2022 15:00 Uhr

Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr.

Mehr Informationen
07.07.
Azubi-Talk! für Sachsen-Anhalt - 07.07.2022 - ONLINE
07.07.2022 14:30 Uhr - Ende offen

Junge Menschen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, haben häufig viele Hürden zu nehmen. Der digitale Azubi-Talk! möchte an dieser Stelle helfen.

Mehr Informationen

Logo Landkreis Börde
Logo Landesschulamt Sachsen-Anhalt
Logo der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord Magdeburg

© Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord Magdeburg

Logo Jobcenter Börde

Kooperationspartner

mehr erfahren Pfeil nach oben
  • Wappen des Landkreis Börde Landkreis Börde

    Die Kinder- und Jugendhilfe des Landkreises Börde orientiert sich am Ziel, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten zu erziehen. Die Angebote und Leistungen der Jugendhilfe werden von freien Trägern der Jugendhilfe und Trägern der öffentlichen Jugendhilfe erbracht (SGB VIII).

    Zur Webseite
  • Landesschulamt Sachsen-Anhalt Landesschulamt Sachsen-Anhalt

    Eine zentrale Aufgabe der allgemeinbildenden Schulen ist die Sicherung der Ausbildungs- und Studienreife junger Menschen. Die Berufswahlvorbereitung ist ein wesentlicher Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit an Schulen.

    Zur Webseite
  • Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord Magdeburg: Agentur für Arbeit Magdeburg

    Ein wichtiger Partner im Prozess der Berufswahlorientierung ist die Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Ihr gesetzlicher Auftrag ist die berufliche Orientierung und Erschließung geeigneter Ausbildungsmöglichkeiten einschließlich geeigneter Hilfen und Förderungen (SGB III).

    Zur Webseite
  • Jobcenter Börde Jobcenter Börde

    Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Integrationsarbeit mit jungen Menschen, um diese schnellstmöglich in eine Ausbildung oder Arbeit zu vermitteln. Dabei sind alle Möglichkeiten der Beendigung oder Verringerung der Hilfebedürftigkeit auszuschöpfen (SGB II).

    Zur Webseite
  • Interner Zugang / Datenplattform
  • Datenschutz
  • Impressum